- Centenarfeier
- Cen|te|nar|fei|er 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n〉 = Zentenarfeier
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Centenarfeier — Der Ausdruck Zentenarium (v. lat. centum einhundert) bezeichnet die Feier anlässlich des hundertjährigen Jubiläums eines Ereignisses. Die Wurzeln des Jahrhundertfeierns liegen offensichtlich in dem Ideal der runden Zahl, historisch in dem im… … Deutsch Wikipedia
Erithacus rubecula — Rotkehlchen Rotkehlchen (Erithacus rubecula) Gesang in der Morgendämmerung?/i Systematik … Deutsch Wikipedia
Чимароза Д. — (Cimarosa) Доменико (17 XII 1749, Аверса, близ Неаполя 11 I 1801, Венеция) итал. композитор. Сын каменщика и прачки. После смерти отца Ч. был отдан в школу для бедных при одном из монастырей Неаполя. Проявив исключит. муз. способности,… … Музыкальная энциклопедия
Centenar — Der Ausdruck Zentenarium (v. lat. centum einhundert) bezeichnet die Feier anlässlich des hundertjährigen Jubiläums eines Ereignisses. Die Wurzeln des Jahrhundertfeierns liegen offensichtlich in dem Ideal der runden Zahl, historisch in dem im… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Ristenpart — (* 8. Juni 1868 in Frankfurt am Main; † 9. April 1913 in Santiago de Chile) war ein deutscher Astronom. Friedrich Wilhelm Ristenpart war der älteste von vier Söhnen einer Frankfurter Kaufmannsfamilie. Nach seinem Abitur 1886 studierte er zwei… … Deutsch Wikipedia
Hugo Gaudig — Gedenktafel der Stadt Leipzig für Hugo Gaudig, Schulgebäude am Gaudigplatz Friedrich Eduard Hugo Gaudig (* 5. Dezember 1860 in Stöckey; † 2. August 1923 in Leipzig) war ein Reformpädagoge und Schuldirektor in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Josef Ressel — Josef Ludwig Franz Ressel (tschechisch: Josef Ludvík František Ressel; * 29. Juni 1793 in Chrudim (Böhmen); † 9. Oktober 1857 in Laibach) war ein österreichisch/slowenisch/böhmischer Forstbeamter und Erfinder. Ressel war einer der Erfinder des … Deutsch Wikipedia
Joseph Ressel — Joseph Ludwig Franz Ressel, tschechisch: Josef Ludvík František Ressel (* 29. Juni 1793 in Chrudim (Böhmen); † 9. Oktober 1857 in Laibach) war ein österreichisch/slowenisch/böhmischer Forstbeamter und Erfinder. Ressel war einer der Erfinder des… … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal — Das Nationaldenkmal vom Schloss her gesehen (um 1900) … Deutsch Wikipedia
Kaiser Wilhelm I. — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… … Deutsch Wikipedia